Über uns

Deutsch-Polnische Haus

Das Deutsch-Polnische Haus ist das wichtigste Projekt der deutsch-polnischen Erinnerungspolitik. Das reiche Bildungsprogramm des DPH wendet sich insbesondere an Menschen aller Generationen aus Deutschland und Polen. Es vermittelt historisches Wissen und Kompetenzen, um Gegenwart und Zukunft in einem gemeinsamen Europa zu gestalten. Vorträge, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen machen das Haus zu einem lebendigen Ort der Begegnung und Auseinandersetzung mit Polen und Deutschland im Herzen der deutschen Hauptstadt. Das Deutsch-Polnische Haus soll im Herzen Berlins entstehen und mit einem Denkmal an die Opfer der deutschen Besatzung Polens 1939 – 1945 erinnern. Berlinski Tour wird seit 2024 von dem DPH erweitert und betreuut. Mehr Informationen finden Sie unter www.deutschpolnischeshaus.de.

 

 

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin wurde 1973 im Westteil der Stadt gegründet. Ihr Ziel ist die kulturelle Annäherung Deutschlands und Polens, gegenseitiges Kennenlernen. Deshalb veranstalten wir Konzerte, Lesungen sowie Ausstellungen und Vorträge zu aktuellen und historischen Themen in Berlin und seiner Umgebung.


Strona korzysta z plików cookie w celu realizacji usług zgodnie z Polityką Prywatności. Możesz samodzielnie określić warunki przechowywania lub dostępu plików cookie w Twojej przeglądarce.